Wo ich gearbeitet und etwas gelernt habe
Den größten Teil meines beruflichen Lebens habe ich bei IXDS verbracht – aber den einen oder anderen Ausflug habe ich mir erlaubt.
Designer & Team Lead
2008 – 2015
Von den bescheidenen Anfängen habe ich IXDS mit-aufgebaut zu einer respektablen Desiginfirma für digitale Transformation mit über 80 Leuten. Wir arbeiten von der Strategie bis zur Umsetzung an einer großen Bandbreite von Projekten.
Schnelles Wachstum und eine Firma im ständigen Wandel kosten eine Menge Energie. Aber es war immer eine große Chance für mich, meinen Arbeitsplatz nach meinen Wünschen zu formen.
Design Lead Smart Manufacturing
2015 – 2017
Ich half das Hub smart manufacturing als Wissenszentrale für Industriethemen aufzubauen und Strategie und Kunden zu entwickeln.
Diese Welt ist sehr Ingenieur-lastig aber der Erfolg von neuen Lösungen hängt auch hier davon ab, wie sie in den Händen & Augen der Fabrikarbeiter funktioniert. Außerdem hat es mich natürlich fasziniert, Nutzer-Interviews inmitten komplexer Maschinen zu führen.
Caritas
ab 2018
Web Designer
2009
Als Teil eines viermonatigen Aufenthalts in Sucre, Bolivien, entwarf ich eine neue Website mit einem Content Management System für das Instituto Cultural Boliviano-Alemán.
Das Designverständnis in Europa und Südamerika ist sehr unterschiedlich. Was ein leicht verständliches Interface angeht, um die Inhalte einer Website zu pflegen, da sind die Erwartungen ganz die gleichen.
UX Designer
2008 – 2009
Als Designer unterstützte ich ein Forschungsteam um eine open source Software zu entwickeln, mit der Nicht-Ingenieure elektronische Schaltungen entwickeln können – im Sinne der “Maker Kultur”.
Nennt es nicht Lernen! Fritzing ist zwar auch eine Lernumgebung. Das wichtigste ist aber, Leute zu ihrem ersten Projekt zu ermutigen und dann dort zu unterstützen, wo sie Hilfe brauchen – das Lernen kommt von alleine.
Forscher Datenvisualisierung
2013
In einem multidisziplinären Forschungsteam untersuchten wir visuelle Werkzeuge, die Netzwerksicherheit-Spezialisten helfen, Gefahren in Datenströmen schneller zu entdecken.
Unsere co-kreativen Methoden waren ungewohnt für die meisten Forscher – auf diese Weise wurden kollaborative Designmethoden für die Datenvisualisierung der Fokus in unserem wissenschaftlichen Paper.
Noch mehr Details gewünscht? Über mein
Xing Profil erhalten Sie einen vollständigen Überblick.
Meine wissenschaftliche Arbeit finden Sie bei Research Gate.
no Responses so far to Wo ich gearbeitet und etwas gelernt habe